28.11
Kickoff Circular Economy
Erste Schritte zur Kreislaufwirtschaft in Technologieunternehmen
Der Wandel zur Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) bietet einen der vielversprechendsten Ansätze, um ökonomische, ökologische und soziale Zukunftsfähigkeit in Einklang zu bringen. Doch die spannende Frage bleibt: Wie lässt sich dieser Wandel in die Praxis umsetzen? Wie können Unternehmen ihre bestehenden Prozesse und Geschäftsmodelle so transformieren, dass sie nachhaltig, effizient und wettbewerbsfähig bleiben?
Die Veranstaltung „Kick Off Circular Economy“ bietet Nachhaltigkeitsverantwortlichen aus Technologieunternehmen praxisnahe Einblicke und erste Ansatzpunkte:
-
Impulsvortrag Daniel Ishikawa: Daniel wird davon berichten, welche Hürden und Lösungen auf dem Weg vom Start, bis zur Etablierung eines Circular Economy Unternehmens liegen können und welche Herausforderungen bei der Skalierung bestehen.
-
Von linearen zu zirkulären Geschäftsmodellen
Einführung in die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft, Überblick über innovative Geschäftsmodelle und technische Strategien, ergänzt durch praxisnahe Fallbeispiele. -
Der ROI von zirkulären Projekten
Bewertung der Potenziale zirkulärer Geschäftsmodelle und ihrer Zukunftsfähigkeit in neuen Märkten. -
Durch Kooperationen zu mehr Wirksamkeit
Voraussetzungen und Chancen für unternehmensübergreifende Kooperationen als Schlüssel zu erfolgreichen Innovationen.
Neben spannenden Vorträgen bietet die Veranstaltung viel Raum für Austausch und Networking. Teilnehmende können in interaktiven Formaten konkrete Lösungsansätze für ihre individuellen Herausforderungen erarbeiten und sich mit Gleichgesinnten vernetzen.