
Sprout Consulting
Anspruch Nachhaltigkeit
Workshop
Die Situation
- Nachhaltigkeit als Teil der Unternehmensstrategie, wird im Organisationsalltag kaum vorangetrieben
- Was Nachhaltigkeit für das Unternehmen bedeutet, ist nicht definiert
- Es gibt keinen konkreten Fahrplan, wie das Ziel Nachhaltigkeit realisiert werden soll
- Die Maßnahmen, die umgesetzt werden, sind unkoordiniert und wenig wirkungsvoll
- Die eigenen Nachhaltigkeitsbemühungen können Investoren und Kunden gegenüber nur schwer kommuniziert werden
Das Zielbild
- Ein klares Zielbild der Organisation als Nachhaltiges Unternehmen
- Ein konsequenter und nachvollziehbarer Entwicklungsplan
- Ein klar formulierter Anspruch, der allen Mitarbeitenden als Leitstern dient
- Ein konkreter Maßnahmenplan, mit dem sich die gesetzten Ziele effizient und wirkungsvoll realisieren lassen
Unser Versprechen
· Ein schlüssiges Zukunftsbild als „Nachhaltiges Unternehmen“ ist entwickelt
· Die Leitplanken für die Zielerreichung sind klar
· Die Anforderungen an die daraus resultierenden Nachhaltigkeitsmaßnahmen sind verstanden
· Anspruch und Verständnis von Nachhaltigkeit sind klar und nachvollziehbar beschrieben
· Die Voraussetzungen für eine transparente und glaubwürdige Kommunikation sind geschaffen
Der Ablauf
Vorbereitung
Management-Workshop Tag 1
· Definition des Zielbilds „Nachhaltiges Unternehmen“
· Klärung der Wirkweisen und -Potentiale eines Nachhaltigkeits-Anspruchs
· Identifizierung der betroffenen Anspruchsgruppen
· Ableitung der impliziten Anforderungen und Erfolgskriterien
Management-Workshop Tag 2
· Ableitung des Anspruchs aus der Strategie
· Identifizierung und Klärung von Lücken, Unklarheiten und Widersprüchen
· Bewertung verbleibender Handlungsfelder und Zielkonflikte
· Definition geeigneter Lösungs-Schritte
· Identifizierung der entscheidenden internen Stakeholder
Stakeholder-Workshop Tag 3
· Analyse des Anspruchs aus Perspektive der einzelnen Anspruchsgruppen
· Schärfung von Unklarheiten und Widersprüchen
· Identifizierung möglicher Handlungsfeldern in der Organisation
· Skizzierung geeigneter Maßnahmen und nächster Schritte zur organisationsweiten Etablierung von Anspruch und Zielbild
Unser Mehrwert
- Eine konsequente Ableitung des Anspruchs aus den strategischen Zielen
- Die unvoreingenommene Identifizierung von Unschärfen und Wiedersprüchen in Zielbild und Anspruch
- Maximale Akzeptanz der Ergebnisse durch die frühzeitige Einbindung der entscheidenden Stakeholder
- Eine offene, wertschätzende Workshopatmosphäre, die eine konstruktive Kommunikation von Herausforderungen und Widerständen ermöglicht
- Langjährige Erfahrung in der Moderation von Zielkonflikten
- Erprobte Methoden und Kriterien für die Auflösung von Unschärfen