Umfrage Green Transformation
Allgemeines: 1. Was motiviert Dich, an dieser Umfrage teilzunehmen?
2. In welcher Branche bist Du tätig?
3. Welche Position hast Du inne?
4. Zu welcher Altersgruppe gehörst Du?
Green Transformation im Alltag: 1. Was bedeutet Green Transformation für Dich?
2. Wo begegnet Dir dieser Wandel in Deinem Alltag? (mehrere Antworten möglich)
3. Wo wäre mehr Nachhaltigkeit in Deinen Augen am sinnvollsten?
4. Was erschwert in Deinen Augen den Wandel? (mehrere Antworten möglich)
5. Wie schätzt Du Deine eigene Handlungsmöglichkeit ein?
Green Transformation im Unternehmen: 1. Wie wichtig ist das Thema Green Transformation in Deinem Unternehmen?
2. Wie wirkt sich das aus? (mehrere Antworten möglich)
3. Wer kümmert sich bei Euch um das Thema Nachhaltigkeit?
4. Für wie nachhaltig hältst Du selbst Dein Unternehmen?
5. Wie nachhaltig werdet Ihr von anderen (Kunden, Bewerbern, Öffentlichkeit…) wahrgenommen?
Green Transformation als Treiber des Wandels: 1. Wo findet in Deinem Unternehmen bereits ein Wandel zu mehr Nachhaltigkeit statt? (mehrere Antworten möglich)
2. Was hat diesen Wandel angestoßen?
3. Wo glaubst Du, ist das Bedürfnis nach Veränderung in Deinem Unternehmen aktuell am größten?
4. Wo müsste Deiner Meinung nach mehr geschehen? (mehrere Antworten möglich)
5. Wo siehst Du im Moment die größten Hemmnisse für einen Wandel?
Green Transformation, wie tut ihr das und wie gut seid ihr darin: 1. Welchen Wandel wünschst Du Dir für dein Unternehmen in den nächsten 3 Jahren?
2. Was müsste sich dafür ändern?
3. Was sind die entscheidenden Voraussetzungen damit das gelingen kann?
4. Für wie wahrscheinlich hältst Du es, dass sich Dein Unternehmen in den nächsten 3 Jahren wirkungsvoll verändert?
5. Wie gehen Deine Kollegen und Kolleginnen mit dem Thema um?
Green Transformation, was kommt dabei raus? 1. Wie hoch schätzt Du den Anteil nachhaltiger Produkte an Eurem Gesamtportfolio?
2. Für wie groß hältst Du aktuell die positive Wirkung eures unternehmerischen Handelns auf … (1 garnicht - 5 maximal) ...Umwelt und Gesellschaft
...Eigentümer und Aktionäre
3. Wie wird diese positive Wirkung gemessen?
4. Welche Risiken birgt der ökologische Wandel Deiner Meinung nach für Euer Unternehmen?
5. Und wo siehst Du die größten Chancen?
Green Transformation, und Du? 1. Wie wichtig ist Dir Nachhaltigkeit in Deinem Privatleben?
2. Gibt es Bereiche, in denen Du Deinen Lebensstil zugunsten einer nachhaltigeren Lebensweise geändert hast? (mehrere Antworten möglich)
3. Woher hast Du Dein Wissen zum Thema Nachhaltigkeit?
4. Setzt Du Dich als Privatperson für den ökologischen Wandel ein?
5. Wie gut passt Deine persönliche Einstellung mit Deinem Arbeitsalltag zusammen?
Absenden
Vielen Dank für die Teilnahme!