%20transparent.png)
Worum geht es bei der Unterstützung?
Der Wandel zur Nachhaltigkeit bringt eine Menge neue Chancen und Gestaltungsmöglichkeiten mit sich, die ohne konkretes Zielbild und ganzheitlichen Überblick nur schwer zu priorisieren sind.
Warum ist das ein Handlungsfeld?
Ohne einen ganzheitlichen Plan, wie und mit welchen Maßnahmen sich der Wandel am wirkungsvollsten umsetzen lässt,
bleiben die Ergebnisse der Nachhaltigkeitsbemühungen schnell hinter den Erwartungen und Möglichkeiten zurück.
Das Zielbild verliert an Strahlkraft, notwendige Veränderungen erscheinen immer weniger sinnvoll und eine organisationsweite Verankerung, selbst guter Lösungen, ist nur schwer möglich.
Im schlimmsten Fall stellt die geringe Wirksamkeit der umgesetzten Projekte die Glaubwürdigkeit des Anliegens und die Sinnhaftigkeit der Transformation grundsätzlich in Frage.
%20transparent.png)
%20transparent.png)
Was hier erreicht werden kann
Mit den richtigen Projekten hingegen, lässt sich eine Wirkung und Strahlkraft entwickeln, die den Wandel im Unternehmen nachhaltig fördern und beschleunigen kann.
Schnelle Erfolge, eine signifikante Wirkung und ein großer Beitrag zur Zielerreichung motivieren nicht nur die unmittelbar Beteiligten dazu, den eingeschlagenen Weg weiter mitzugehen. Sie sorgen auch dafür, dass Nachhaltigkeit als sinnvolles Handlungsprinzip erkannt, und dauerhaft in der Organisationskultur verankert wird.

%20transparent.png)
Wie wir Euch dabei unterstützen:
• Identifizierung und Auswahl der wirkungsvollsten Projekte
• Umsetzungsfahrplan
• Unterstützung der Projektumsetzung und Lösungsentwicklung
• Bereichsübergreifende Projektsteuerung